Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Ukraine-Tourismus trotz Krieg? - Das Phänomen "Dark Tourism"

Quack, Heinz-Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

16.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Zur Freiheit befreit - Sklaverei heute und im Neuen Testament

Weltweit leben heute 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei. Frauen und Kinder sind besonders gefährdet. Für die biblische Zeit gehörte Sklaverei zum Alltag der Menschen.

Hören

16.06.24 08:32 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Massendemos für Ende des Gaza-Kriegs

Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen demonstriert.

Hören

16.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Frauen in der Arbeitswelt - Wo Deutschland unterentwickelt ist

Deutschland ist in vielem fortschrittlich – aber nicht bei der Gleichstellung: Frauen verdienen im Beruf schlechter, kümmern sich noch immer mehr um den Haushalt als Männer und bekommen für ihre Arbeit – auch für die zu Hause – weniger Anerkennung. Der Sozialwissenschaftler Andreas Haupt sagt, woran das liegt und wie es sich ändern ließe. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/frauen-in-der-arbeitswelt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

16.06.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Die Geschichte im Kinderhörspiel - Carlos der Pferdeflüsterer

Carlos ist ein ruhiger Junge, zu ruhig, wie seine Lehrerin bemängelt. Doch nur weil Carlos so ist, wie er ist, fallen ihm Dinge auf, die andere Menschen nicht bemerken. von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu

Hören

16.06.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Die Geschichte im Kinderhörspiel - Carlos der Pferdeflüsterer

Carlos ist ein ruhiger Junge, zu ruhig, wie seine Lehrerin bemängelt. Doch nur weil Carlos so ist, wie er ist, fallen ihm Dinge auf, die andere Menschen nicht bemerken. von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu

Hören

16.06.24 08:04 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Breakdance

Breakdance ist in diesem Jahr das erste Mal olympische Disziplin! Und wir wollen bei Mikado herausfinden: was macht man da genau, wie lernt man das und was begeistert die Tänzerinnen und Tänzer so daran? Das erzählen unsere Gäste für euch im Studio.

Hören

16.06.24 08:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wie lange braucht der Darm, um Schnitzel mit Pommes zu verdauen?

Ein großes Schnitzel mit Pommes liegt meist lange schwer im Magen. Wie lange braucht der Darm, um diese Mahlzeit vollständig zu verdauen?

Hören

16.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

16.06.24 07:48 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

SWR1 Disco vom 15.06.2024

Am Samstagabend rollen wir die Discokugel in unser SWR1 Studio und einen ganzen Abend lang gibt es die größten Hits aller Zeiten zum Tanzen, Feiern und Spaß haben Non-Stop.

Hören

16.06.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Neue Wege im Gottesdienst? Wie die Kirchen innovativer werden wollen

Im Jahre 1990 gehörten noch etwa dreiviertel der Menschen in Deutschland einer der beiden großen christlichen Kirchen an. Seitdem folgt eine Austrittswelle auf die andere. Inzwischen sind nicht einmal mehr die Hälfte der Menschen in Deutschland evangelisch oder römisch-katholisch. Warum kehren die Menschen den katholischen und evangelischen Kirchen den Rücken? Was versuchen die Kirchen, um vielleicht attraktiver zu werden? Gibt es neue Ideen für Gottesdienste und sind sie erfolgreich?

Hören