Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 11:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

75 Jahre Grundgesetz - Die Erfindung der Bundesrepublik

Nach der Naziherrschaft zur Demokratie - wie das gehen soll, darüber streiten 65 Männer und Frauen im Sommer 1948. Dabei kommt das Grundgesetz als Verfassung für einen Teil Deutschlands heraus. Den Weg dahin erzählt Autorin Sabine Böhne-Di Leo nach. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

31.05.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Frag die Rabbis - Jüdisch christliches beim Katholikentag

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Pflegenotstand - Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt - Wie stemmen wir das?

In Deutschland brauchen immer mehr Menschen Pflege. Gleichzeitig gibt es immer noch viel zu wenig Fachkräfte in diesem Bereich. Drei gesundheitspolitische Experten diskutieren, wie dringende Reformen unseres Pflegesystems aussehen könnten. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Wie können wir das stemmen?

Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wahl in Südafrika: ANC vor historischer Niederlage

Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

1525! - Ausstellung in Eisleben über Thomas Müntzer den Bauernkrieg

Lies, Theo M www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukrainekrieg: Bundesregierung lässt Einsatz deutscher Waffen in Russland zu

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gericht spricht Trump schuldig: Hilft das den USA oder nur der Wahrheit?

Trojanow, Ilija www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 14:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

In Lagos gibt es ein ganzes Stadtviertel, in dem ausschließlich mit ausrangierten Handys oder Laptops gehandelt wird. Der größte Technologiemarkt Afrikas zieht junge Menschen an, die gerne tüfteln und hier ihre Chance auf Karriere sehen. Zu Recht. (Erstsendung am 25.6.23) Yves Bellinghausen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

31.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Popkultur Wochentalk - Kunst zwischen Positionierungsdruck und Utopie

Wie wird ein kitschiges KI-Bild zum Symbol für Solidarität mit Gaza? Jörg Heiser und Marija Latkovic diskutieren, was ein Bild braucht, um viral zu gehen. Außerdem: Kunst unter Positionierungsdruck und die Sehnsucht nach neuen Utopien. Hieser, Jörg; Latkovic, Marija www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören